TLANDADE ÄMNEN.
— Dajligt Allehanda för i dag innehåller ett
oöm af den bekante Heinrich Heine, som på ett
ka qvickt och humoristiskt sätt i få drag skil-
den närvarande politiska ställningen i Tysk-
; Vi tro oss bereda våra läsare ett nöje, då
rn meddela detta poöm. — Till nödig upply-
ning i afseende på formen för detsamma bör
vämnas, att en af Heines vänner, en Tysk
loktör Dinygelstedt, antastad för liberala tänkesätt
och . k. demagogische Umtriebe, i början af detta
ir måste flykta till Paris; der Heine vistas, och
tt poömet - innehåller de svar, Dingelstedt före-
tälles gifva Heine på dennes frågor om tillstån-
let hemma i Tyskland:
Nachtwächter mit langen Fortschrittsbeinen, )
Du kommst so verstört hierher gerannt!
Wie geht es daheim den lieben Mceinen?
Ist schon befreit das Vaterland. ;
Vortrefflich geht es! Der Freiheit Segen,
Er reift im wohlgehäöteten.Haus,
Und .ruhig und sicher, auf stillen Wegen,
Entwickelt sich Deutcehland von Innen heraus.
Nicht oberflächlich, wie Frankreich, blält es,
Wo Freiheit das äussere Leben bewegt —
Nur in der Tiefe des Gemuthes
Ein deutscher Mann die Freiheit trägt.
Der freie Rhein, der Brutus der Flässe,
Er wird uns nimmermcehr geraubt:
Die Schweizer binden ihm die Fässe,
Die Holländer halten fest sein Haupt.
Der Köllner Dom, des Glaubens Freude,
Ein edler König baut ibn aus;
Das ist kein modernes Chartengebäude,
Kein sändiges Deputirtenhaus.
Bald wird das vercinigte Volk der Germanen
Umschlingen dasselbe Bruderband,
Dieselbe Linie von Douanen; —
Dice Zöllner reichen sig zärtlich die Hand.
Auch eine Flotte will Gott uns bescheren;
Die patriotische Ucberkraft
Wird rästig rudern auf deutschen Galeren;
Die Festungsstrafe wird abgeschafft.
Dingelstedt skall vara ovanligt lång till växten, och
taga steg som en jette.