Article Image
wasserbhawU:rektor 1m Köntgreache bDöhmen, Frotessor der techri:schen Mechanik, der höheren Mathematik und Astronomie Äc.; avfgesetzt, mit Beiträgen von nenern englischen Konstrukzionen vermehrt und herausgegeben von dem Gefertigten, Der erste Band mit 85 Bogen Text und 40 Kupfertafeln in Querfolio-Format enthält die Mecehanik fester Körper, wobei nebst sehr vielen Anwendungen auch die Tiheorie und Koustrukzion der Waagen, der verschiedenen Hebladen, der Göpel zvr Erzfördervug, eine Abhandlung öber Frachtwägen und Strassen, und uber die Baukunst der Gewölbe, dann die Theorie und genan: Beschreibung der virzäglicksten bisher ausgefihrten Keltenbriicken, endlich eine sehr genaue Darstellung der englischen Eisenbahnen vorkommt. De erte Auflage dieses Bande; in zweitauseod Exemplaren wurde in einem Jahre vergriflev, und desshalb im Jahre 1833 eine neue Auflage veranstaitet. Der Pränumerazionspreiss, zu welchew dieser Baud noch durch alle guten Buchhandlungea, wo Exemplare zur Einsicht hegen, bez;gen werden kann, ist 8 Rtulr. säöchsisch, oder 14 Gulden 24 kr Rheinisch. Der zweite Band mit 70 Bogen Text und 2S Kupfertafein eothält di Mechanik flässiger Körver, worin nebst deuv mannisfdtigsten Anwenodungen eine austänrliche Abhandlung iäber harometrische Höhenme-ssung, die Theorie und Konstrakzion der Pampen, die Anläge der Was erleituuges, der Bau und die Berechnung aller Artea Wass-iräder, der Getreide-Mahlmöhlen uud der Bretsäger, eluc Dar-telluwg der en2lischen Kanalschiffahrt, endlbich eine g-nvane Bestimmung der Bahn gewaorfener Körper mit Röäcksicht auf den Widerstaad der Luft vorkommt. Prag 1832; Pränumerazionspreiss wie bei dem ersten. Baunie, Der dritte Bind, mit 65 Bogen Text, 4t Kupfertafeln und dem Portraits des Gubernialrathes Ritter von Gerstner, cuthbalt den Biu und die Berechnung der verschiedeuen Räderwerke und Schafte, die Koustrukzion der Kuppelungen, der Ausuvd Einräckungen der Maschinentheile, die Darstellung und Berechnuug der verschiedenen Kraniche, der Masciinen zZnm Kinrammen und Abschneiden der Pfahle unter Wasser, der Schaufelund Paternosterwerke, der Wassersehöpfräder ammt einer umständlichen Ahbhaudlu g iser die Bewässerung der Grundsticke, der Wasser-choecken und Spiral, umpen, der Kunstsätz2 und Druckwerke, der Wassersäulenmaschinen, Hammerwerke. Gebläse, Walzwerke und anderer Maschinen. Wien 1834; Pränumerazionspreiss wie bei dem ersten Bande. Diceses Werk entbält die Resultate der mehr als fönf2igläbrigen Forscebuugen des ver-torbenen Gubernialrathes 1m Gelsiete der techoisehen Mechaniaå und des Bauwesens, und wurde von dem Gefertigten mit vielen Baträgen von neuern Konstrakzi nen vermebrt, die dersetbe auf drei Reisen in den sJahren 1822, 1827 und 1829 in England und Frankreich zu sam nela Gelcgeuheit hatte. Der Zweck des W.rkes be teht darin, dem techn:sehben Publikum, den Baub-amten, Berguud Hitteomännern, Biumeistern und Fabrikanten eiv för die prastiscne Anwendung brauchbares Buch zu liefern, wesshalb alle Berechnungena mit Erfahrunzen bei ausgefährten Maschincnanlagen verglichen, die Kuplertafeln nach dem Maasstabe verfertigt, und mit allen, zur Ausföhkravg jeder Mascbine nothwendigen Details versehen wurdeu. Von dem dritten Bande ist die erste und zweite Abtbeilung bereits erschienen, und die dritte unodletzte Abtheilung wird, spätestens im August I. J. in Leipzig durch Herru Buchbhändler Herbig an alle jene Buchhandlungen expediut werden, welche bis dahin den Pränumerazionsbetrag bezahlt haben. Da die Kupfertafeln des dritten Bandes sehr zZzut behandelt sind, demnach die ersten Abdriticke wet vullendieter au-tfailen, so belieben die Herren Abnehmer ihre Exemplare baldigst beheben zu lassen; jeue, welehe in das Pränumerazions-Verzeichniss im dritten Bande anfgenommen zu werden wänschen, wollen ihre Nabmen, Charaktere uvd Wohnorte den Buchhandlungen soglcich zur weitern Besorgung ibergeben. Wien der i Juni 1534 F. Anton Ritter von Gerstner, wohnhaft Stadt Nr. 793. Uti A. Bonmers Bokhaudel: PFENNIGENCYCLOPÄDIE, oder neues elegantes CONVERSATIONSLEXICOUN fir Gebildete aller Stände. In monatlichen Lieferung von 6 Boger Test in gr. 4 auf das feinste Velinpapier gedruckt, und 2 Stahlstichen, den Englischen ganz gleicn; Preis 8 gr. (32 sk. bko), Complett in 4 Bände oder 32 Lief. mit 64 Stahlstichen, Leipzig bey Könler 1834; jemväl har nyligen utkommit: Allgemeine Deut:che REALENCYCLOPADIE för Gebildete aller Stände, 12 B., Leipzig 833 mit Supplementband oder CUNVERSATIONSLEXICON der nhneuesten Zeit und Litteratur, Leipzig 1834. Uti A.. Bonniers Bokhandel vid Storkyrkbrinken å 32 sk. bko: Den vidt beryktade Äfventyraren Lasse-Majas egentiigen Lars Molins besynnerliga öden ech lefnadshändelser, af honom sjelf författade, Från trycket är nu utkommet och säljes 3 8 sk. bko i Holmbergska Bokhandeln: Andra Afdelningen af Den återstälda Bibliska Kalenders Gemara, såsom Bidrag till Förslaget om en förbättrad Arsform. 1, 3 och 4 Afdelningarna finnas äfven att tillgå för i Rdr bko. De långa Nåsorna, . . o ! e pluralis till Den länga Nåsan, eller saken talar för sig sjelf, innebållande Berättelse om de steres förföljelse mot en ringare, säljes i alla Boklador och på Altonbladskonteret för 6 sk. bko. . . Visboken i Fickformat, eller 184 utvalda äldre och nyare Sveuska Sångstycken ilagor, samt bunden i kulörta graverade omSE I 1 KE Dn 1A a

12 juli 1834, sida 4

Thumbnail